Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Themen unseres Obst- und Gartenbauvereins.
Pflanzenbestellaktion
Wir möchten wieder eine Pflanzenbestellaktion für Obstbäume, Beerensträucher und ... anbieten. Wer Interesse hat, bitte möglichst bald bei Wolfgang Golderer, Melanchthontsr. 1, melden (per Mail, Bestellzettel oder telefonisch (1534)). Wir werden voraussichtlich wieder bei Fa. Bräuninger in Singen bestellen. Auf deren Homepage (pflanzenvielfalt-braeuninger.de) kann man sich vorab über das Sortiment informieren. Bitte möglichst bald melden.
Die Bäume der Bestellaktion 2018
Rückblick Rettichfest 2023
Vergangenen Sonntag hatten wir zum diesjährigen Rettichfest mit 110-jährigem Jubiläum eingeladen. Trotz des Hochsommerwetters mit über 30° C fanden viele Gäste, allerdings nicht so viele wie sonst, den Weg zur Steighalle. Dort konnten sie die selbst pannierten Schnitzel oder den Rollbraten, jeweils mit selbst gemachtem Kartoffelsalat genießen. Natürlich auch den selbst gemachten Rahmrettichsalat. Anschließend gab es dann Kaffee und Kuchen und Torten, auch eine Jubiläumstorte zum 110-jährigen Jubiläum vom OGV. Familie Horn bot 10 verschiedene Honigsorten zum Verkosten und Kauf an. Das fand sehr guten Anklang. Ebenfalls die, wenn auch kleine, Ausstellung von Obst und Gemüse. Es war wieder ein sehr schönes, harmonisches Fest mit vielen angeregten Gesprächen. Vielen Dank an alle Besucher. Und natürlich auch herzlichen Dank an alle Helfer, an die Kuchenbäckerinnen und die Bäckerin der Jubiläumstorte Tina Wallinger. Ohne sie alle wäre ein solches Fest nicht möglich.
Die Jubiläumstorte von Tina & Maren Wallinger
Die Gäste in der Steighalle
Die Ausstellung 2023
Rückblick Schmiedemarkt
Beim Schmiedemarkt am 17. und 18.6.2023 konnten wir zur Veköstigung der Besucher des Schmiedemarktes beitragen. Wir haben wieder Flammkuchen verkauft. Es gab 3 Varianten: Classic, vegetarisch und süß, mit Apfel und Zimt. Letzteres wahlweise flambiert. Das Angebot kam sehr gut an. Es gab aber trotzdem keine längeren Warteschlangen. Das lag sicherlich daran, dass unsere beiden neunen Flammkuchenöfen die doppelte Kapazität hatten als der Flammkuchenofen bei den Schmiedemärkten zuvor. Es hat auch allen Helfern sehr viel Spaß gemacht.
Ausflug zur Bundesgartenschau BuGa nach Mannheim am 25.6.2023
Letzten Sonntag sind wir zur BuGa nach Mannheim gefahren. Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Pforzheim/Enzkreis hatte die Fahrt ausgeschrieben. Von den insgesamt 44 Teilnehmern waren 25 aus Niefern und Öschelbronn. Die BuGa besteht aus 2 Teilen: Dem neuen "Spinelli-Park" und dem alten "Luisenpark". Die beiden Teile sind mit einer Seilbahn verbunden. Im Spinellipark, einem ehemaligen Militärgelände, sind in den Hallen die üblichen Blumenausstellungen und auch Gastronomie untergebracht. Im Freien gab es leider wenig Schatten, was man bei den Temperaturen am Sonntag aber gut gebraucht hätte. Das war im Luisenpark anders. Dort gab es viele alte Bäume, mit einigen Storchennestern, und schattige Plätze zum Verweilen, u.a. mit Pinguin-Becken, Schmetterlingshaus und Pflanzenschauhäusern. Auch der Chinesische Garten ist sehr schön. Um 16.00 Uhr fuhren wir dann wieder zurück. Bei einem Abschluss in der Weinstube "Altes Rathaus" in Kleinvillars konnten alle den Tag entspannt ausklingen lassen. Es war ein sehr schöner Ausflug.
Alle Informationen zu aktuellen Themen unseres Obst- und Gartenbauvereins finden Sie >hier
Alle aktuellen Termine und Veranstaltungen unseres Obst- und Gartenbauvereins finden Sie >hier