Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Themen unseres Obst- und Gartenbauvereins.
Rückblick zum ersten OGV-Café 2025
Das OGV-Café hatte letzten Montag zum ersten Mal in diesem Jahr wieder geöffnet. Draußen war sehr kalt aber im beheizten Vereinsheim am Leimentaler Weg 1 war es gemütlich warm. Ab 14.30 Uhr fanden sich 22 Gäste im Vereinsheim ein und genossen Kaffee, Kuchen, Torten und sonstiges. Bei angeregten Gesprächen verflog die Zeit wie im Flug. Das nächste OGV-Café ist am 10.2.2025. Termin bitte vormerken.
Das gemütlich beheizte Vereinsheim
Erinnerung an Glühweinfest mit Bratwürsten am 18.1.2025
Es ist bald so weit. Am Freitag ist ab 17.00 Uhr Glühweinfest mit Bratwürsten und anderem im und um dem OGV-Vereinsheim. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Am Freitag, 18.1.2025 lädt die junge Generation wieder zu einem Glühweinfest im und beim Vereinsheim am Leimentaler Weg 1 ein. Neben Glühwein und Punsch gibt es noch andere Getränke. Und zum Vesper gibt es wieder die guten Rostbratwürste mit Brötchen; es wird auch für Vegetarier gesorgt sein. Auch hier würden wir uns über viele Besucher freuen und auch über schönes "Glühweinwetter". Bis dann.
Erinnerung an die ordentliche Mitgliederversammlung am Freitag, 24.1.2025
Hiermit möchten wir alle Mitglieder nochmals offiziell und ganz herzlich an unsere diesjährige Mitgliederversammlung erinnern und dazu einladen. Sie findet statt am Freitag, 24.1.2025 in der Steighalle Öschelbronn. Beginn ist um 19.00 Uhr.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Totenehrung
2. Bericht der Schriftführerin
3. Bericht des Vorstandes
4. Kassenbericht
5. Aussprache und Entlastung
6. Wahlen
7. Ehrungen
8. Vereinsheim
9. Termine für 2025
10. Verschiedenes, Anträge
Es wird Vesperteller und Käsebaguett geben und ein kleines Präsent. Wir hoffen auf viele Teilnehmer und freuen uns.
Rückblick Weihnachtsfeier 2024
Vergangenen Freitag hatten wir unsere diesjährige Weihnachtsfeier mit Helferfest bei Dragica am Herrenwald. Es kamen 46 Gäste in die sehr schön weihnachtlich dekorierte Vereinsgaststätte des FVÖ. Es gab wieder ein exzellentes Büfett. Das "Essen-Fassen" am Büfett war durch die angeregten Gespräche sehr kurzweilig und jeder wurde mehr als satt. Margot Jentzsch hat noch ein schönes Weihnachtsgedicht von der Weihnachtsmaus vorgetragen und alle haben bei den Weihnachtsliedern begeistert mitgesungen. Die Zeit verging wie im Flug und es wurde bei den meisten später als geplant. Es war eine sehr schöne Weihnachtsfeier; bis nächstes Jahr.
Margot beim Vorlesen der „Weihnachtsmaus“
Der festlich geschmückte Weihnachtsbaum
Ankündigung Glühweinfest mit Bratwürsten am 18.1.2025
Letztes Jahr gab es ja zum ersten Mal ein Glühweinfest mit Bratwürsten. Es wurde sehr gut angenommen und es wird wieder ein Glühweinfest geben. Und zwar am Samstag, 18.1.2025, ab 17.00 Uhr, im und vor dem OGV Vereinsheim am Leimentaler Weg 1. Es wird wieder Glühwein, Punsch und Bratwürste geben, auch was für Vegetarier. Das Vereinsheim wird geheizt sein, so dass niemand frieren muss. Das junge Team des OGV Öschelbronn hofft auf eine große Resonanz und viele Besucher.
Vorankündigung Mitgliederversammlung 2025
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am Freitag, 24.1.2025, 19.00 Uhr, in der Steighalle statt. Bitte Termin einplanen.
Rückblick Baumbestellungsaktion Herbst 2024
Unsere Baumbestellaktion Herbst 2024 ist abgeschlossen. Am vergangenen Freitag wurden die 28 Bäume (Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Mirabellen, Renekloden, Quitten) und Sträucher (Johannisbeeren und Feigen) und Zubehör (Pfähle, Wühlmausschutz, Kokosstricke) geliefert. Das Wetter war sehr unwirtlich und wir haben ziemlich gefroren. Die Besteller haben trotz des Wetters ihre Pflanzen und Zubehör abgeholt und hoffentlich schon eingepflanzt. Jetzt hoffen wir, dass alles gut anwächst und bald Früchte bringt.
Der erste Abholer mit seinem „kleinen“ Gewürzluigenbaum
Die bestellten Bäume
Rückblick Rettichfest 2024
Vergangenen Sonntag hatten wir zum diesjährigen Rettichfest in die Steighalle eingeladen. Bei durchwachsenem Wetter fanden sehr viele Gäste den Weg zur Steighalle, zeitweise waren nahezu alle Plätze belegt. Die selbst panierten Schnitzel oder die Rollbraten, jeweils mit selbst gemachtem Kartoffelsalat fanden großen Anklang. Natürlich auch der selbst gemachte Rahmrettichsalat. Anschließend gab es dann Kaffee und Kuchen und Torten. Familie Horn bot wieder verschiedene Honigsorten zum Verkosten und Kauf an und wurde gut angenommen. Die Ausstellung von Obst und Gemüse rund um den Holder wurde bestaunt. Es war wieder ein sehr schönes, harmonisches Fest mit vielen angeregten Gesprächen. Vielen Dank an alle Besucher. Und natürlich auch herzlichen Dank an alle Helfer und an die Kuchenbäckerinnen. Ohne sie alle wäre ein solches Fest nicht möglich.
Das Kuchenteam
Die Gäste
Die Ausstellung mit Holder
Erdbeerpflanzaktionen mit den Öschelbronner Kindergärten
Letzte Woche fanden die jährlichen Erdbeerpflanzaktionen mit den Vorschulkindern der Öschelbronner Kindergärten statt. Am Mittwoch kamen 10 Kinder vom katholischen Kindergarten, am Donnerstag 25 Kinder vom evangelischen Kindergarten und am Freitag dann zusammen 10 Kinder vom Waldorfkindergarten und vom Waldkindergarten zum OGV Vereinsheim am Leimentaler Weg 1. Das Wetter war denkbar schlecht, mit Kälte, Regen und Graupelschauern. Trotzdem platzten alle Kinder in 2 Runden jeweils 1 Erdbeerpflanze in Töpfchen und gossen sie an. Auch die Betreuerinnen pflanzten welche für sich und die fehlenden Vorschulkinder. Nach dem 1. Durchgang konnten sich alle im Vereinsheim mit Kaba und Hefezopf mit Marmelade (oder ohne) aufwärmen und stärken. Leider waren Spiele im Freien wegen des Wetters nicht möglich. Trotzdem hat es allen gefallen und die Kinder werden die Erdbeerpflanzen pflegen und natürlich die Erdbeeren später naschen. Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder besseres Wetter haben bei der Aktion.
Die Pflanzen und die Erzieherinnen des evangelischen Kindergartens
"Ortsputzede" am 27.4.2024
Die Gemeinde Niefern-Öschelbronn organisiert wieder eine "Ortsputzede" und zwar am Samstag, 27.4.2024. Der OGV-Öschelbronn e.V. wird sich wieder an der Aktion beteiligen. Nach der "Putzede" der Strecke wie in den vergangenen Terminen wird es wieder einen gemütlichen Abschluss geben. Wer Lust und Laune hat mitzumachen, sollte sich zur besseren Planung bei Wolfgang Golderer unter Tel.: 1534 melden (auf AB sprechen) oder per Mail unter
Die OGV-Putzgruppe 2023
Rückblick Igelhausbau
Letzten Samstag fand der Bau von Igelhäusern mit Kindern statt. Im OGV-Vereinsheim trafen sich 17 Kinder mit 15 Betreuern (Mütter, Väter, Omas, Opas, ...) pünktlich um 10.00 Uhr ein. Nachdem alle einen Platz im beheizten Vereinsheim gefunden hatten, gab es einen sehr lehrreichen Film über Igel. Es war "mucksmäuschenstill", alle waren sehr interessiert. Am Schluss der Erklärungen über Igel und des von Nicolas Klotz gezeigten Films riefen die Kinder "noch einmal". Das ging aber nicht, denn der Bau der Igelhäuser (ein 2-Zimmerhaus) stand an. Alle, Kinder und Betreuer, waren mit großem Eifer dabei, die Häuser aus den vorgefertigten Bausätzen zusammenzuschrauben. Einige waren im Vereinsheim und einige draußen (das ging vom Wetter her). Bei den meisten hat es auf Anhieb funktioniert. Zwischendurch gab es noch Schokomilch mit Hefekranz und Marmelade und Kaffee, Butterbrezeln, Laugenweck und Käseweck. Es war am Ende fast alles weg. Vor allem: Es hat allen, auch den Helfern, sehr viel Spaß gemacht. Bis zum nächsten Jahr. Mal sehen, was dann dran ist.
Ganz aufmerksame Zuhörer
Gruppenbild nach getaner Arbeit
Beim Zusammenschrauben
Rückblick Glühweinfest am 13.1.2024
Für letzten Samstag lud der OGV Öschelbronn zum ersten Mal zu einem Glühweinfest ein. Es wurde ein grandioses Fest. Schätzungsweise 80 Gäste fanden den Weg zum OGV. Bei kaltem Winterwetter genossen Sie den Glühwein, auf Wunsch mit "Schuss", oder Punsch und die Bratwürste. Zum Nachtisch gab es noch leckere Waffeln. An den beiden Feuerschalen konnte man sich etwas aufwärmen und natürlich im schön geheizten Vereinsheim. Die Stimmung war großartig. Es gab viele tiefgründige und weniger tiefgründige Gespräche und es war sehr lustig. Alle freuten sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr, die von der OGV-Mannschaft schon eingeplant ist. Bis dann.
Alle Informationen zu aktuellen Themen unseres Obst- und Gartenbauvereins finden Sie >hier
Alle aktuellen Termine und Veranstaltungen unseres Obst- und Gartenbauvereins finden Sie >hier